Vermögen verwalten, bewahren und vermehren
Unsere Mandanten vertrauen uns ein 6- bis 8-stelliges liquides Vermögen an. Sie wünschen sich, dass unser Fokus auf ihr finanzielles Wohlergehen ausgerichtet ist. Sie möchten als Mensch im Mittelpunkt stehen – und nicht, wie meist üblich, einen Produktverkauf erleben.
In Gesprächen hören wir oft, dass andere Institutionen sofort über Anlageformen, Finanzprodukte oder Trends reden. Doch entscheidend ist: Warum möchten Menschen ihr Geld anlegen und was wollen sie damit erreichen?
Es geht um ihre Motive.
Darum stellen wir zu Beginn persönliche Fragen: Was bewegt sie, warum kommen sie zu uns, an welcher Stelle wünschen sie Rat und Begleitung? Wir sprechen überAnlagehorizont, Risikobereitschaft, Lebensplanung, Wünsche, Ängste und Sorgen – und was ihnen wirklich wichtig ist.
Realistisch bleiben
Sind diese Fragen geklärt, reden wir über das, was realistisch und sinnvoll ist. Wir sprechen über Erwartungen, vermitteln Finanzwissen und klären auf, welche Fehler es zu vermeiden gilt. Es gibt weder geheimes Wissen noch eine Glaskugel – Spekulationen überlassen wir anderen.
Langjährige Erfahrung und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zeigen, dass es zielführender ist, frei von Interessenkonflikten auf das zu schauen, was erreichbar ist. Wir reden nicht über Prognosen oder Vorhersagen, die auf Vermutungen und Versprechungen basieren. Diese führen in über 90 % der Fälle zu unnötigen Risiken, verfehlten Zielen oder Verlusten. Studien belegen, dass 95 % aller Anleger nur einen Bruchteil der möglichen Ergebnisse erzielen.
Unsere Mandanten erleben: Wissenschaftlich fundierte, robuste und regelbasierte Strategien entscheiden über ihr finanzielles Wohlergehen.
Wünsche werden Realität.

Kalkulationssicherheit

Wissenschaftlich fundiert

Hohe Zeitersparnis

Werte erhalten
Was Sie in unserem
VermögensManagement erwartet:
Termin vereinbaren
Wie Kosten die Renditen auffressen und eine langfristige Strategie verhindern.
Die meisten Anbieter von Anlageprodukten wie z. B. Banken, generieren ihre Erträge zum überwiegenden Teil aus Provisionen, die beim Verkauf neuer Produkte anfallen. Die Berater haben oft anspruchsvolle Umsatzziele, von deren Erreichen ihre Karriere und oft ihr Gehalt abhängen. In vielen Fällen können diese Ziele nicht ausschließlich durch neue Mittel erreicht werden.
Die Umschichtung von Depotbeständen generiert auch Provisionserträge. Gerade bei defensiven Anlagestrategien werden die erzielten Renditen bei einer Umschichtung durch die zu zahlende Provision deutlich gemindert oder komplett aufgezehrt. Hinzu kommen die Kosten, die innerhalb eines Anlageproduktes entstehen und so den Ertrag mindern.
Berater, Banken und Kunden geraten so schnell in Interessenskonflikte. Umschichtungen werden unter Provisionsgesichtspunkten empfohlen, auch wenn kein Mehrertrag für den Kunden entsteht. Oder der Kunde verzichtet auf eigentlich sinnvolle Anforderungen, um Provisionszahlungen zu verhindern. Langfristige Strategien werden außer Acht gelassen oder gar nicht erst vereinbart.
Diesen Problemen treten wir bei ABATUS mit einem klaren Vergütungsmodell entgegen, das nicht auf Provisionserträgen basiert. Das gibt Ihnen absolute Kalkulationssicherheit und Kostentransparenz. Dadurch sind wir in der Lage, ohne Ertragsdruck eine langfristige, wissenschaftlich fundierte Anlagestrategie zu vereinbaren und durchzuhalten. Als unabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen sind wir nur einem verpflichtet: Unseren Mandanten!
Aufklärung statt falscher Versprechen.
Mal ganz ehrlich: Verstehen Sie Ihre Geldanlagen und die Zusammenwirkung all Ihrer Anlagen wirklich? Sicherlich kennen Sie Ihre Aktienquote und wissen auch, in welchem Markt oder welcher Branche Sie aktuell investiert sind. Wenn dann noch das Zusammenspiel zwischen Ihren Vermögenswerten, Inflationswirkung und Währungsrisiken kennen, haben Sie eine gute Wissensbasis.
Aber verstehen Sie auch ob Sie über eine intelligente und robuste Strategie verfügen? Oder versucht Ihr derzeitiger Berater durch Prognosen, Meinungen oder aktuellen, kurzfristigen Themen und Timing Renditen zu erwirtschaften und verursacht dabei enorme Kosten?
Anstatt zu versuchen, die Zukunft vorherzusehen oder bessere Prognosen als andere abzugeben, beziehen wir unsere Informationen aus Jahrzehnten der Kapitalmarktforschung und haben diese zu klaren Anlagestrategien verdichtet.
Sie können darauf vertrauen, dass sich jede Anlageentscheidung auf einen transparenten und regelbasierten Investmentansatz stützt, der auf diese jahrzehntelangen Forschungsergebnisse beruht.
Transparenz bedeutet für uns:
- Wir wollen erreichen, dass Sie Freunden, Bekannten oder Geschäftspartnern innerhalb von 5 Minuten erklären können, wie und warum Sie Ihr Vermögen uns, ABATUS VermögensManagement, anvertraut haben.
- Wir lassen uns nur und ausdrücklich von Ihnen vergüten. Wir erhalten keine versteckten Provisionen, Zuwendungen oder Ähnliches von dritter Seite. Somit können wir frei von jeglichen Interessenskonflikten nach bestem Wissen und Gewissen beraten und ausschließlich Ihre Ziele verfolgen.
Wir alle wissen: Die Märkte steigen und fallen, Kursschwankungen hat es immer und wird es immer geben. Langfristig ist die Tendenz jedoch immer positiv. Niedrige Marktpreise sind daher eher eine Möglichkeit für weitere Investitionen. Statistisch ist dies auch weiterhin sehr wahrscheinlich und damit kalkulierbar.
Unser Investmentansatz hilft Ihnen als Anleger dabei, auch in schwierigen Marktphasen langfristig an Ihrer Investmentstrategie festzuhalten. Wir achten zudem auf die Balance zwischen Risiken, Kosten und anderen Zielkonflikten bei Ihrer Strategieumsetzung. Erst diese Balance stellt die erwarteten Renditen bei einer breiten Diversifikation langfristig sicher.
Und genau darüber sollten Sie ganz genau Bescheid wissen. Spareinlagen, Tagesgeldkonten, Lebensversicherungen und viele andere Produkte sind für die Vermögensanlage keine Option. Wir generieren für Sie die exakt passende Anlagestrategie, um Ihnen die bestmögliche Investmenterfahrung zu bieten.
Wir konzentrieren uns auf jene Bereiche, in denen wir aus unserer Sicht einen Vorsprung haben: auf die Umsetzung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in die Praxis, den Aufbau und die Verwaltung von Strategien sowie die langfristige Begleitung unserer Kunden durch einen persönlichen Ansprechpartner. Wir verfolgen keinen subjektiven, sondern einen systematischen Investmentansatz — einen Ansatz, der für Sie als Anleger leicht verständlich ist und den Sie langfristig beibehalten können, selbst in schwierigen Marktbedingungen.
Spekulationen überlassen wir anderen. Hohe Kosten auch.
Wir verlassen uns beim Vermögensmanagement für unsere Mandanten auf das, was wir wissen. Nicht das, was wir glauben. Und nicht das, was wir vermuten. Unsere Methode basiert auf wissenschaftlichen Prinzipien. Das gibt unseren Mandanten Sicherheit.
Hierzu hat die ABATUS Erkenntnisse aus Jahrzehnten der Finanzmarktforschung zu klaren Grundsätzen verdichtet und setzt sie in ihrer Anlagestrategie um.
Unsere 10 Grundsätze für Ihren finanziellen Erfolg